Wandern in Schlesien: Vom Oderhafen zum Kloster - 05.07.2025
-
Wanderung vom Oderhafen zum Kloster
Die Wanderung beginnt in Malczyce (Maltsch), einst einem wichtigen Oderhafen. Sehenswert ist hier eine von Hans Poelzig entworfene ehemalige evangelische Kirche. Sie dient heute einer orthodoxen Gemeinde. Am Oderufer entlang, dann durch die Auenwälder führt der Weg zur Oderbrücke. Am anderen Ufer befindet sich in Lubiąż (Leubus) der älteste Zisterzienserkloster Schlesiens. Im 17. Jh. im barocken Still um- und ausgebaut macht die Anlage, vor allem ihre fast 250 m lange Fassade, großen Eindruck. In der Klosterkirche wurde u.a. Michael Willmann, „der schlesische Rembrandt“, beigesetzt.
↔ 14,5 km, ↗ 110 m, ↘ 110 m
Hinweis: Die Wanderung ist über das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum und das Reisebüro Christian Reisen organisiert.
-
jetzt buchen
-
- Leistung
- Wanderung ca. 14,5 km, Hinfahrt mit dem Zug (Treffpunkt: ca. 10 Minuten vor Abfahrt in der Bahnhofshalle - Die Zugzeiten können sich eventuell ändern. Bitte informieren Sie sich vor der Reise), Rückfahrt im Reisebus, Reisebetreuung bzw. Wanderführer, Hinweis: Bitte nehmen Sie ausreichend Proviant, Taschengeld in Zloty sowie Ihren Personalausweis und Ihre Krankenversichertenkarte mit. Denken Sie an wetterfeste und eingelaufene Wanderschuhe, Regen- und Sonnenschutz, Kopfbedeckung! Die Wanderung ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet!
- Preis
- 55,00 €
- Reiseart
- Tagesfahrt
-